Nachts
getragen - tagsüber scharfe Sicht!
Nachtlinsen
Nachtlinsen werden nur nachts getragen. Tagsüber haben Sie ganz
ohne Brille oder Kontaktlinse eine scharfe Sicht. Während man
schläft, korrigieren die Linsen die Fehlsichtigkeit.
Bei Nachtlinsen handelt es sich um formstabile Kontaktlinsen, die
während des Schlafes die Form der Hornhaut sanft verändern. Damit
kann Kurzsichtigkeit bis -4.00 dpt und eine leichte
Hornhautverkrümmung bis -1.50 dpt ausgeglichen werden.
Wie funktionieren
Nachtlinsen?
Bei Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zu lang, einfallende
Lichtstrahlen werden so schon vor der Netzhaut gebündelt. Bei
einer Hornhautverkrümmung weist die Hornhaut unterschiedliche
Krümmungen auf.
Nachtlinsen verändern die Form der Hornhaut so, dass die
Lichtstrahlen wieder exakt auf der Netzhaut gebündelt werden. Man
sieht wieder scharf.
Im Detail sieht das so aus: Die Hornhaut ist sehr elastisch und
die Nachtlinse liegt sanft auf der Hornhaut auf. Sie übt einen
leichten Druck auf das Zentrum der Hornhaut aus, da sie etwas
flacher als diese geformt ist und gibt ihr sozusagen wieder "die
richtige Form".
Da Nachtlinsen nachts getragen werden, behält die Hornhaut während
des gesamten Tages ihre korrigierte Form.
Das Nachtlinsenmaterial ist sehr modern und lässt extrem viel
Sauerstoff durch. Sie sind vollkommen sicher und können ohne
Probleme die ganze Nacht hindurch getragen werden.
Wie ist das Trageschema
von Nachtlinsen?
Grundsätzlich gilt: Die Nachtlinsen werden abends vor dem
Schlafengehen eingesetzt und morgens, etwa 15 Minuten nach dem
Aufstehen, wieder ausgesetzt.
Den ganzen Tag lang können Sie dann eine klare Sicht ohne
Kontaktlinsen und Brille genießen.
Abhängig von Ihren individuellen Seh-Ergebnissen legt Ihr
Kontaktlinsen-Spezialist Ihr persönliches Trageschema fest.
Nachtlinsen: Ja oder
Nein?
Viele Menschen möchten ihre Augen nicht lasern lassen. Sie halten
eine Operation für übertrieben oder fürchten sich vor möglichen
Komplikationen und Risiken. Den Wunsch, tagsüber auf eine Brille
oder Kontaktlinse zu verzichten, haben dennoch sehr viele.
Das Prinzip der Nachtlinsen ist einfacher und sicherer als eine
Laser-OP. Zum einen ist kein operativer Eingriff notwendig. Zum
anderen geht die Hornhaut von selbst wieder in ihre ursprüngliche
Position zurück, wenn Sie mit den Nachtlinsen pausieren möchten.
Sie brauchen also keine Angst vor möglichen Folgeschäden zu haben.
Für wen sind Nachtlinsen
geeignet?
Für diejenigen,
- die sich keiner Laserbehandlung unterziehen möchten,
- die Sport treiben,
- die sich in staubiger Umgebung aufhalten,
- die viel lesen oder am Bildschirm arbeiten und für die Augen
anstrengende Tätigkeiten ausüben,
- die sich tagsüber vollkommen frei und ohne Sehhilfe bewegen
möchten,
- mit trockenen oder empfindlichen Augen.
Kontaktlinsen sind ein medizinisches Produkt und sollten stets
fachgerecht angepasst werden. Keinesfalls sollten Sie
Kontaktlinsen ohne Beratung kaufen oder bestellen. Wenden Sie sich
an uns. Wir beraten Sie gerne. |